Aquarell: Giraffe schwimmt im Meer
Aquarell von Martin Mißfeldt, . 1992 .
Technik: Aquarell auf Bütten-Papier -
Größe: 40 x 40 cm
Preis: auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Aquarellmalerei - AQUARELLE
Bildbeschreibung
Auf einem Bütten-Papier von 40 x 40 cm ist die untere Hälfte lasierend fleckig blau gemalt. Eben Wasser. Darunter, bzw. darin schwimmt eine Giraffe. Nur der Hals schaut leuchtend Gelb aus dem Wasser, Kopf und Körper sind untergetaucht und schimmern grünlich. Komposition und Malerei sind denkbar einfach, mit voller Konzentration auf das Wesentliche: Giraffe badet (im Wasser).
Das Blatt ist maltechnisch ein Experiment. Als Lösungsmittel habe ich statt mit Wasser mit reinem Alkohol gemalt. Reiner Alkohol ist sehr flüchtig, das heißt, er trocknet sehr schnell. Die blaue Aquarellfarbe ist also in rasanten Tempo hingemalt. Dennoch sind einige dunkle Flecken stehen geblieben. Meine damalige Sorge, dass der Alkohol die Farbpigmente oder das Bindemittel (Gummi arabicum) der Aquarellfarbe angreifen würde, hat sich bis heute nicht bestätigt.
Tipp! Ich habe ein eBook geschrieben: "Realistisch Zeichnen Lernen - Mit Bleistiften beobachten". Umfang: 97 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Zeichen-Übungen. Das Buch bietet Anfängern und allen, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Naturstudium auseinander gesetzt haben, viele hilfreiche Tipps und Tricks.
"Realistisch" und "Zeichnen" sind zweierlei. Zum Einen werden die Grundlagen des Zeichnens vermittelt, vom Material und Werkzeug über grundlegende Zeichentechniken (z.B. Schraffieren) bis hin zum effektiven Vorzeichnen und den 4 Phasen des Zeichenprozesses: Betonen, Verblenden, Verwischen, Radieren. Zum Anderen werden die Grundlagen des Beobachtens erklärt, die man für jede Art von realistischem Bild benötigt. Am Ende helfen zahlreiche Inspirationen dabei, den eigenen künstlerischen Weg zu finden. Mehr darüber erfahren ...
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und zeigt interessenbezogene Werbung, um das Angebot wirtschaftlich zu betreiben und weiter zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutzhinweise.