Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Neue Aquarellbilder 2020/21
Bildbeschreibung
Hinweis: Mehr zum Thema Coronavirus bzw. Sars-CoV-2 findet man bei Blutwert.net. ... Eine künstlerische Herangehensweise: Dieses Aquarellbild zeigt das Coronavirus SarS CoV-2 als Farbsehtest. Ein Blick in die Google Bildersuche offenbart, dass es kein "reales" Bild dieses Virus gibt. Es handelt sich um Stockfotos, die als 3d-Modelle die verbreitete Vorstellung eines Virus an sich zeigen.
Aus dem Grund habe ich eine weitere visuelle Umsetzung dieses Virus gemalt. Es setzt sich aus zahlreichen farbigen Kreisen zusammen, die von anderen Kreise lasierend überlagert werden. Dadurch entsteht eine Vielschichtigkeit, die in einer größeren Sehdistanz als räumliche Tiefe gesehen werden kann. Anders formuliert: die vielen farbigen Kreise setzen sich in ausreichender Sehdistanz zu räumlichen Kugeln zusammen. Das Coronavirus wird quasi visuell lebendig ...
Letztlich kann man ein Virus nicht "realistisch" malen, es handelt sich bei diesem Farbsehtest also um eine andere visuelle Umsetzung.
Das Bild ist mit Horadam-Aquarellfarbe auf Hahnemühle Torchon Büttenpapier gemalt. Es ist 38 x 48 cm groß. Das Format des Blattes beträgt 50 x 60 cm, so dass es problemlos in einen Bilderrahmen passt.
Video zum Bild
Hier das entsprechende Video, das den Malprozess zeigt.
Bild-Details
Weiterführende Links
- Die Besonderheit der Aquarellfarbe
- Hell-Dunkel-Kontrast: spannende Bilder
- Was ist die Luftperspektive?
- Was ist die Farbperspektive?
Bild-Verweise

Der Kaffee ist kalt (Beispiel Vier-Ohren-Modell)
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025

Der Bus kommt gleich (Vier-Ohren-Modell Beispiel)
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025

An der Ecke hat ein neues Restaurant aufgemacht
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025







