Landschaftszeichnung: Wald beim Kloster Chorin
Tusche Zeichnung von Martin Mißfeldt, 05. April 2021 .
Technik: Brush-Pen -
Größe: 38 x 56 cm Preis: 380,00 Euro (inkl. Mwst., ohne Versand) - Bei Interesse hier klicken!
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Brandenburger Landschaften (Zeichnungen)
Bildbeschreibung
Diese Landschaftszeichnung ist die erste, die ich mit einem Brush-Pen gezeichnet habe. Dieser Stift funktioniert wie ein Schul-Füller mit Nachfüllpatronen, nur dass die Spitze nicht eine metallene Federspitze ist, sondern eine Pinselspitze, vergleichbar mit einem 3er Aquarellpinsel. Der Brush-Pen ist beim Zeichnen ungeheuer einfach, weil man praktisch ohne Pause zeichnen kann. Kein Anspitzen, kein Benetzen mit Wasser und Farbe oder Tusche - die schwarze Tinte läuft ununterbrochen, solange man den Stift über das Papier führt.
Die Waldlandschaft basiert auf einem Foto, das ich unweit des Klosters Chorin bei einem Waldspaziergang aufgenommen habe. Der besondere Reiz lag für mich darin, dass die Zeichnung, die rein Schwarz-Weiß ist, aus der Nahdistanz ganz anders aussieht und wirkt als aus einer Entfernung von 4 - 5 Metern. Wie schon bei den Punktebildern verändert sich beim Annähern und Entfernen die Wirkung des Bildes grundlegend.
Bild-Details
Landschaftszeichnung Wald Kloster Chorin (Detail 1)
Tipp! Ich habe ein eBook geschrieben: "Realistisch Zeichnen Lernen - Mit Bleistiften beobachten". Umfang: 97 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Zeichen-Übungen. Das Buch bietet Anfängern und allen, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Naturstudium auseinander gesetzt haben, viele hilfreiche Tipps und Tricks.
"Realistisch" und "Zeichnen" sind zweierlei. Zum Einen werden die Grundlagen des Zeichnens vermittelt, vom Material und Werkzeug über grundlegende Zeichentechniken (z.B. Schraffieren) bis hin zum effektiven Vorzeichnen und den 4 Phasen des Zeichenprozesses: Betonen, Verblenden, Verwischen, Radieren. Zum Anderen werden die Grundlagen des Beobachtens erklärt, die man für jede Art von realistischem Bild benötigt. Am Ende helfen zahlreiche Inspirationen dabei, den eigenen künstlerischen Weg zu finden. Mehr darüber erfahren ...
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und zeigt interessenbezogene Werbung, um das Angebot wirtschaftlich zu betreiben und weiter zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutzhinweise.