Bildbeschreibung
Diese Zeichnung eines Kraken ist mit weichen Bleistiften (4B und 6B) auf Papier (170 g/m²) gezeichnet. Das Motiv ist auch deshalb spannend, weil die Tentakel teilweise hell beleuchtet (weiß) oder tief verschattet (schwarz) zu sehen sind. Beim Zeichnen musste ich also viel verblenden, um die Übergänge zwischen Licht und Schatten realistisch darzustellen.
Der Zeichenprozess hat rund 2,5 Stunden gedauert. Ich hatte das seinerzeit bei Twitch live gezeichnet. Die Methode, mit der ich solche realistsichen Zeichnungen erstelle, ist dabei im Ablauf immer sehr ähnlich:
- Zunächst zeichne ich mit einem weichen Bleistift Dunkelheiten, also Schattierungen, in das Bild.
- Im nächsten Schritt verwische ich dieses Dunkelheiten, um die Übergänge weich und sauber darzustellen.
- Anschließend nutze ich verschiedene Radierer (Stiftradierer, Radiergummi sowie Knetradierer), um die hellen Partien, die vom Licht beschienen werden, wieder aufzuhellen.
Dieser Ablauf wiederholt sich in der Regel 4 bis 5 mal, wobei ich mit jeder neuen Phase feinteiliger und detailierter zeichne. Am Ende hat man dann - quasi automatisch und ohne große Probleme - eine realistsiche Zeichnung. Den gesamten Prozess habe ich auch in meinem Ebook "Realistisch Zeichnen Lernen" genau beschrieben.
Bild-Details
Weiterführende Links
- Zeichnungen / Zeichnen lernen
- Tiere zeichnen
- Tipps für die Bewerbungsgmappe (Kunststudium)
- Bleistift - ein besonderes Werkzeug für Künstler
- Was ist eine (gute) Zeichnung?

Bleistiftzeichnung Schneelandschaft: Verschneiter Wald
Bleistift auf Papier
35 x 52 cm
30. Dezember 2020