Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Barock und Romantik Gemälde
Bildbeschreibung
Jacques Louis Davids Gemälde zeigt den sterbenden Marat in der Badewanne liegend mit einem Papier in der Hand, das seine letzten Worte manifestiert.
Jean-Paul Marat war zunächst Arzt und Lehrer, bevor er sich, begeistert von den zielen der Französischen Revolution, der Politik widmete. Er wurde als Zeitungsverleger zum Sprachrohr der Massen, die ihn zum Abgeordneten der Nationalversammlung wählten. Als solchen bekämpfte er auf schärfste die Konterrevolutionisten. 1793 wurde er von Charlotte Corday mit einem langen Küchenmesser erdolcht.
Das Giraffen-Bildnis zeigt Marats langen Hals schlaff auf dem Badezimmer Boden liegend. Der Hals ist allerdings von einem Seil umwickelt, das links außerhalb des Bildes befestigt ist oder gehalten wird. Seine Mörderin Charlotte Corday ist zwar auf dem Bild nicht zu sehen, sie ist jedoch (historisch gesehen) anwesend.
Ob die Schöpfer des hier kombinierten Bauernspruches sich wohl eine solches Bild haben vorstellen können. Kaum denkbar, sonst wäre ihre Weisheit wohl eher ein Skandal:
"Ist der Juni warm und nass, gibts viel Kohl und noch mehr Gras".
Bild-Details
Weiterführende Links
- Lustige Cartoon Art
- Bleistift - ein besonderes Werkzeug für Künstler
- Was ist eine (gute) Zeichnung?
- Was ist die Luftperspektive?
- Was ist die Farbperspektive?
Bild-Verweise

Der Kaffee ist kalt (Beispiel Vier-Ohren-Modell)
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025

Der Bus kommt gleich (Vier-Ohren-Modell Beispiel)
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025

An der Ecke hat ein neues Restaurant aufgemacht
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025

Das Lied hast Du doch schon tausendmal gehört
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025

Der Nachbar hat seiner Frau Blumen geschenkt
Fineliner und Bleistift auf Papier
15 x 20 cm
Oktober 2025







