Avatarbild (online Profilbild) bestellen

Was ist ein Avatarbild?

Avatar-Bild
Avatar-Bild - für facebook, Twitter, youtube etc.

Update: nein, sorry, aus und vorbei. Ich erstelle keine Avatarbilder mehr. Dieser Artikel hat also nur noch dokumentarischen Charakter. ... Ein Avatarbild ist ein Ersatzbild, das man für Profile (Accounts) im Internet benutzt. Man kann ein Avatar daher auch als Profilbild bezeichnen. Üblicherweise werden digitale Avatare in Foren oder bei Facebook, Twitter, Google+, youTube, Pinterest und anderen Online-Portalen verwendet. Viele Menschen scheuen sich davor, dort ein reales Portrait-Foto zu verwenden, wünschen sich aber dennoch eine wiedererkennbares Bild. Ein Avatar im Comic-Stil ist die ideale Lösung dafür.

Avatar (Profilbild) online bestellen

Der Künstler Martin Mißfeldt malt digitale Avatare nach Fotovorlagen. Der Vorteil dieser Avatare ist:

Seit dem Seo-Poster aus dem Jahr 2011 hat Martin Mißfeldt über 800 dieser digitalen Avatare gezeichnet. Der Stil hat sich weiterentwickelt. Man kann ein solches Avatarbild per Email bestellen ...

Avatar-Bilder im erkennbaren Comicstil
Avatar-Bilder im erkennbaren Comicstil

Was kostet ein Avatar bei Mißfeldt?

Der Preis für eine solche Avatarbild beträgt 40 Euro, inklusive 7% Mehrwertsteuer. Dafür erhält man ein digitales Bild (PNG) im Format 400 x 600 Pixeln sowie sämtliche Nutzungsrechte.

Für die Bestell-Email gilt folgendes

Avatar-Bilder im erkennbaren Comicstil
Avatare für Mitarbeiter-Seiten von Firmen

Woher stammt der Begriff Avatar?

Der Begriff "Avatar" stammt aus dem alt-indischen Sanskrit. Dort bedeutet es wort-wörtlich "Abstieg". Im übertragenen Sinne werden damit "körperliche Manifestationen" gemeint: Götter, die aus dem himmlischen in die irdischen Sphären herabsteigen. Im Hinduismus handelt es sich dabei hauptsächlich um "Inkarnationen" des sehr populären Gottes Vishnu, der sich als Mensch oder Tier auf die Erde begibt.

Avatar (Kino)

Ein weltweit bekannter Kinofilm heißt ebenfalls Avatar. Im deutschen Untertitel heißt der Film "Avatar – Aufbruch nach Pandora". Der amerikanische Regisseur James Camaron (Oscar für die Regie von "Titanic") hat mit dem Film den weltweit ersten 3D-Kinohit erschaffen. Avatar startet am 18. Dezember 2009 und hat bis heute über 2,8 Milliarden Euro eingespielt. Er ist damit einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Große Teile des Filmes spielen vor einer Computer-generierten Kulisse.

Kostenlose Avatare online erstellen

Es gibt einige Online-Tools, mit denen man sich selber ein Avatarbild erstellen kann. Das Prinzip ist dabei einfach: man wählt aus vorgefertigten Teilen bestimmte Merkmale aus, so ähnlich wie bei einem Phantombild bei der Polizei. Zum Beispiel: kurze blonde Haare, blaue Augen, runde Brille, Schauzbart, kariertes Hemd. Aus diesen Vorgaben wird dann ein Avatarbild generiert.

Hier einige bekannte Anbieter-Tools:

Avatar online erstellen
Avatar online erstellen (Screen von avatars24)
Realistisch Zeichnen Lernen: Buch von Martin Mißfeldt

Tipp! Ich habe ein eBook geschrieben: "Realistisch Zeichnen Lernen - Mit Bleistiften beobachten". Umfang: 97 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Zeichen-Übungen. Das Buch bietet Anfängern und allen, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Naturstudium auseinander gesetzt haben, viele hilfreiche Tipps und Tricks. Zahlreiche Inspirationen helfen dabei, den eigenen künstlerischen Weg zu finden.
Mehr darüber erfahren ...